Radroutennetz Elbe-Elster
An alle Radsportfans, Freizeitradler und die, die es noch werden wollen! Bei uns können Sie die Radroutenkarte des Elbe-Elster-Landes mit der übersichtlichen Knotenpunktwegweisung käuflich … Weiterlesen …
An alle Radsportfans, Freizeitradler und die, die es noch werden wollen! Bei uns können Sie die Radroutenkarte des Elbe-Elster-Landes mit der übersichtlichen Knotenpunktwegweisung käuflich … Weiterlesen …
Ob zum selbst Genießen oder Verschenken, folgende Produkte aus der „Niederlausitzer Heidemanufaktur“ sind in der Tourist Information erhältlich.
Das Team der Tourist Information berät Sie sehr gern zu Ihrem Aufenthalt in Bad Liebenwerda. Sie finden uns in zentraler Lage, am Roßmarkt 12. … Weiterlesen …
Die Südbrandenburgische Orgelakademie befindet sich zentral am Markt in einem geschichtsträchtigen Gebäude, der ehemaligen Druckerei Ziehlke und hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen … Weiterlesen …
Dem wachsenden Anspruch unserer Gäste entsprechend, werden auch im Jahr 2023 zahlreiche Arrangements unter Einbindung regionaler Produkte angeboten. Diese Reise-/Wellnessangebote können Sie unter dem … Weiterlesen …
Die „i-Marke“ ist das bundesweite Qualitätssiegel für Tourist Informationen. Mit der Prüfung anhand von Mindestkriterien sowie weiterer 40 i-Marke Kriterien wird die Angebots- und … Weiterlesen …
Natur anschauen, Natur erleben, von der Natur lernen – all dies ist im Elster-Natoureum in Maasdorf erlebbar. Sie werden überrascht sein vom besonderen Ambiente der Ausstellung. … Weiterlesen …
Wie ein Tag am MeerEntspannen, Wohlfühlen, Gesunden Der Besuch der Salzgrotte erfolgt in üblicher Tageskleidung. Bringen Sie aus hygienischen Gründen weiße Socken mit. Das … Weiterlesen …
Das Kreismuseum Bad Liebenwerda wurde 1953/54 eingerichtet. Im Jahre 1998 erfolgte die Übergabe des Erweiterungsbaues mit der neuen Dauerausstellung „Von der Schusterahle zum Marionettenzwirn“. … Weiterlesen …
Groß und Klein lernen im Naturparkhaus in Bad Liebenwerda die landschaftlichen Besonderheiten, die Pflanzenwelt und die Bewohner des Naturparks, wie etwa das vom Aussterben … Weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen