Zum Thema Kultur hat Bad Liebenwerda einiges zu bieten. Das Highlight sind unsere traditionsreichen Kurkonzerte. Diese finden, bei freiem Eintritt, von Mai bis August immer sonntags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Überall in unserer Kurstadt begegnen Ihnen Zeitzeugen der Geschichte und Gegenwart. Ein besonderes Exemplar ist unser Wahrzeichen, der „Lubwartturm“. An seinem Fuße befindet sich das „Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum“.
Die drei Kirchen der Stadt zeugen von religiöser Vielfalt und sind überaus sehenswert. Geheimtipps sind die „Südbrandenburgische Orgelakademie“, das „REISS-Museum“ und das „Elster-Natoureum“. In der Tourist Information gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler und überregionaler Künstler.
KulturAngebote im Detail
Das Hirtenmädchen Barbara
Es sind nicht nur die großen Denkmale, die den Betrachter begeistern, sondern vielfach die kleinen Kunstschätze und Kostbarkeiten, die zum…
Elster-Natoureum
Natur anschauen, Natur erleben, von der Natur lernen – all dies ist im Elster-Natoureum Maasdorf zu erwarten. Sie werden überrascht…
Kirchen in unserer Stadt
Ein großer Anziehungspunkt unserer Gäste und Einwohner, ist die Ev. St. Nikolai Kirche. Dort finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Von Gospelkonzerten…
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum
Kaspers Welten: Ein Museum zum Mitmachen Kaspers Herkunft wird hier endlich geklärt: Tanzte er als Narr dem Teufel des Mittelalters…
Südbrandenburgische Orgelakademie
Die Südbrandenburgische Orgelakademie befindet sich zentral am Markt in einem geschichtsträchtigen Gebäude, der ehemaligen Druckerei Ziehlke und hat sich zum…
Das REISS-Museum

Tauchen Sie ein in die Unternehmensgeschichte der Firma Robert REISS. Mit lebendigen Dokumentationen und Dank industriegeschichtlicher Forschung reicht sie bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück.
Betrieben wird die Ausstellung vom „REISS ZWECK e.V.“ Bad Liebenwerda. www.reiss-zweck.de


