Beim 2. Elbe-Elster Tourismusforum am 2. April in Herzberg wurde unsere Tourist Information Bad Liebenwerda erfolgreich auf Barrierefreiheit geprüft und ausgezeichnet! Auch andere touristische Einrichtungen in der Region, wie das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum, das Elster-Natoureum, die Südbrandenburgische Orgelakademie e. V., die Reiss-Ausstellung, das Wonnemar Bad Liebenwerda und der Kiebitzsee erfüllen bereits viele Anforderungen für barrierefreie Angebote.
Barrierefreiheit- das betrifft nicht nur Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, sondern auch Senioren, Familien oder Reisende profitieren davon, die Schönheiten und Angebote unserer Reiseregion zu erleben, unabhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen.
Oft sind es die kleinen, aber wichtigen Details, die über die Zugänglichkeit entscheiden – etwa die Entfernung zum nächsten Parkplatz oder ob die sanitären Einrichtungen auf gleicher Ebene sind. Es ist wesentlich für solche Faktoren ein Bewusstsein zu entwickeln. Zusammen mit dem Tourismusverband Elbe-Elster-Land setzen wir uns aktiv für die Weiterentwicklung des barrierefreien Tourismus in unserer Reiseregion ein. Gemeinsam machen wir unsere Region noch zugänglicher – für alle!
Dabei ist es nicht allein eine Herausforderung, sondern eine Chance, die Region Elbe-Elster für eine breitere Zielgruppe noch attraktiver zu gestalten. Durch die Förderung der Barrierefreiheit wird nicht nur ihren Gästen, sondern auch ihren Einwohnern eine angenehmere und vielfältigere Erfahrung zu bereiten.
Indem wir Barrieren abbauen schaffen wir eine lebenswerte Region für alle.